SEMINAR: EKKEHARD EHLERS: WAS IST GUTE MUSIK |
![]() |
Montag, 13. Oktober 2008 | |
SEMINAR 24 - 25. 11. 2008 10:30 - 17:00
Ekkehard Ehlers ist Komponist, Musiker, DJ, Plattenproduzent und versucht die Musik des 20. Jahrhunderts in die Sprache digitaler Tonkunst zu übersetzen. Neben vielfältigen Veröffentlichungen und weltweiten Konzertreisen als Solokünstler, musikalischer Kolloborateur ( u.a. mit Josef Suchy, Stephan Mathieu und den Red Hot Chili Peppers) ist er eine Hälfte des Konzeptpop-Duos März und unterrichtete an der Merz Akademie in Stuttgart und der HdbK Saarbrücken. Als Künstler stellte er u.a. in Köln, Porto, Wien und Frankfurt aus. Ehlers lebt in Berlin.
Anhand der Analyse von zahlreichen musikalischen Beispielen sollen Kategorien und Parameter zur Bestimmung guter Musik entwickelt werden. „Was ist gute Musik“
Ihr tratet zu dem herde Wo alle glut verstarb Licht war nur an der erde Vom monde leichenfarb.
Ihr tauchtet in die aschen Die bleichen finger ein Mit suchen tasten haschen – Wird es noch einmal schein
Seht was mit trostgebärde Der Mond euch rät: Tretet weg vom herde Es ist worden spät-
(Stefan George)
Zur Einführüng:
Carl Dahlhaus: Analyse und Werturteil (Mainz, 1970) |
< zurück | weiter > |
---|